Estudi introductori - Einleitende Studie - Introductory study - Estudio introductorio - Introduction - Studio introduttivo - Estudi introductòri

Hüffer, Franz. Der Trobador Guillem de Cabestanh. Sein Leben und seine Werke . Berlin: L. Heimann, 1869

INDEX

I. DAS LEBEN

II. DIE GEDICHTE

III. METRIK

FUβNOTEN

 

Der Trobador

Guillem de Cabestanh.

Sein Leben und seine Werke.

 

Von

Franz Hüffer.

 

Berlin, 1869.

Verlag von L. Heimann,

Wilhelma-Strasse No. 91.

 

Seiner lieben Mutter Julie Hüffer, geb. Kaufmann, zugeeignet.

 

I. Das Leben

Wir besitzen über das Leben des Trobadors Guillem de Cabestanh sieben verschiedene Versionen in provenzalischer Sprache. Ich habe sie mit folgenden Buchstaben bezeichnet:

a. in dem Pariser codex 7614 (B) abgedruckt bei Mahn Biogr. der Tr. p. 3. Bartsch Provenz. Lesebuch, 2te Auflage p. 231.

b. in dem cod. Vat. Nr. 3207 (H) abgedruckt bei Milá y Fontanals: De los Trovadores en España p. 438. Crescimbeni in seiner Istoria della volgar Poesia II, 40 thut dieser Lebensnachricht unseres Dichters gleichfalls Erwähnung.

c. ist abgedruckt bei Rayn. Choix V, 187. Mahn Werke d. Tr. I, 104.

d. abgedruckt bei Rochegude Parnasse Occitanien, ist wahrscheinlich der Pariser Handschrift Nr. 7225 (L) entnommen. (1)

e. in cod. Par. Nr. 2701, Lavallière 14 (R) abgedruckt bei Bartsch Prov. Lesebuch erste Aufl. p. 157.

f. in der Bibliothek Chigi Nr. 2348 (F) zu Rom, welcher Quelle sich Papon bei der Lebensbeschreibung unseres Dichters Histoire de Provence II, 261 bedient zu haben scheint. (2)

g. in der Handschrift Plut. 41 Nr. 42 der Laurentiana zu Florenz (P) abgedruckt bei Rayn. Choix V, 189. Manni Storia del Decamerone p. 308. Mahn Werke d. Tr. I, 105.

 

Bevor ich auf die Eigenthümlichkeiten der einzelnen Lebensnachrichten und ihre Abweichungen von einander näher eingehe, sei es mir gestattet, zwei derselben und zwar die einfachste und die ausgeschmückteste hier mitzutheilen, wie sie Mahn Biogr. p. 3. und Rayn. Choix V. 189, Mahn W. I. 105 abgedruckt sind. In der ersteren, als getreuer Wiedergabe der Hs. B., glaubte ich von der Orthographie des Originals so wenig wie möglich abweichen zu sollen. In der letzteren dagegen ist bei der französirenden Orthographie Raynouard’s und der ungenauen Wiedergabe Manni’s über die Beschaffenheit des Originals in dieser Beziehung kaum etwas Näheres zu bestimmen, und ich glaubte also hier eine konsequente, von etymologischen Gesichtspunkten ausgehende Rechtschreibung einführen zu dürfen.

a. Guillems de Cabestaing si fo us caualliers de l’encontrada de Rossillon que confinaua ab Cataloigna et ab Narbones. Mout fo auinens hom de la persona e prezatz d’armas e de cortesia e de seruir. Et en la sua encontrada auia una dompna que auia nom ma dompna Soremonda, moiller d’en Raimon de Castel-Rossillon, que era mout gentils e mals e braus e fers e rics et orgoillos.

En Guillems de Cabestaing si amaua la dompna per amor e chantaua de lieis en fazia sas chanssos. E la dompna q’era ioues e gaia e gentils e bella sill uolia ben maior que a ren del mon. E fon dich a’n Raimon de Castel-Rossillon. Et el cum hom iratz e ielos enqueric lo faich e saup que uers era. E fetz gardar la moiller. E quand uenc un dia Raimons de Castel-Rossillon, trobet paissan (3) Guillem de Cabestaing ses gran compaignia et aucis lo. E fez li traire lo cor del cors e fez li taillar la testa. E la testa el cor fez portar a son alberc. Lo cor fez raustir e far a pebrada e fez lo dar a maniar a la moiller. E quand la dompna l’ac maniat, Raimons de Castel-Rossillon li dis: Sabez uos que uos auetz maniat? Et ella li dis: no, si non que mout es estada bona uianda e saborida. Et el li dis, qel era estatz certanamen (4) lo cors d’en Guillem de Cabestaing so que ella auia maniat. Et a so qu’ellal crezes, ben si fetz aportar la testa denan lieis. E quand la dompna uic so et auzic, ella perdet lo uezer e l’auzir tan tost, e quand reuenc et ella dis: seigner, ben m’auetz dat si bon maniar, que ia mais non maniarai d’autre. E quand el auzi so, el correc sobre lieis ab l’espaza e uolc li dar sus en la testa. Et ella correc ad un balcon e laisset se cazer ios. Et enaissi moric. La nouella cors per Rossillon e per tota Cataloigna, q’en Guillems de Cabestaing e la dompna eran enaissi malamen mort, e q’en (5) Raimons de Castel-Rossillon auia dat lo cor d’en Guillem a maniar a la dompna. Mout en fo grans dols e grans tristessa per totas las encontradas. El reclams uenc dauan lo rei d’Aragon que era seigner d’en Raimon de Castel-Rossillon e den Guillem de Cabestaing. E uenc sen a Perpignan en Rossillon. E fetz uenir Raimon de Castel-Rossillon denan si. E qan fo uengutz sil prendre fetz e tolc li totz sos chastels. Els fetz desfar e tolc li tot qant el auia. E lui menet en preison. Guillem de Cabestaing e la dompna fetz penre e fetz los portar a Perpignan e metre en un monumen denan l’uis de la gleisa. E fetz desseignar dessobrel monumen cum ill erant estat mort. Et ordenet per tot lo comtat de Rossillon, que tuich li caualier e las dompnas lor uenguesson far anoal chascun an. En Raimons de Castel-Rossillon moric dolorosamen (6) en la preison del rei d’Aragon.

g. Mos senher Raimons de Rossilhon fo uns valens bars, aisi com sabez, et ac per molher ma domna Margarida, la plus bella domna q’om saubes en aqel temps, e la mais prezada (7) de toz bons prez e de totas valors e de tota cortesia. Avenc si, qe Guillems de Cabestanh qe fo fils d’un paubre cavalher del castel de Cabestanh, venc en la cort de mon senhor Raimon de Rossilhon e se presentet a lui, se il plazia, qe el fos vaslez de sa cort. Mos senher Raimons, qel vi bei et avinem, e li semblet de bona part, dis li, qe ben fos el venguz, e qe demores en sa cort. Aisi demoret con el e saup si tan gen captener, qe pauc e gran l’amavon. E saup tan s’enansar, (8) qe mos senher Raimons volc, qe fos donzels de ma domna Margarida sa molher; et enaisi fo faiz. Adonc s’esforzet Guillems de mais valer et en diz et en faiz. Mas aisi (9) com sol avenir d’amor, venc, q’amors volc assalir ma domna Margarida de son assaut et escalfet la de pensamen. Tan li plazia l’afars de Guillem el diz el semblans, qe non se poc tenir un dia q’il (10) nol dizes: aram digaz, Guillems, s’una domna te fazia semblan d’amor, auzarias la tu amar? Guillems qe se n’era aperceubuz, li respondet tot francamen: s’ieu, (11) ma domna, saup, (11) qels semblan fosson vertadier. Per Saint Joan, fez la domna, ben avez respondut a guisa de pro; mas eras te volh proar, se tu poras saber e conoisser de semblans, qal son vertadier, o qal non. Qan Guillems ac entendudas las parolas, respon li (12): ma domna, tot aisi com vos plaria sia. E comenzet a pensar, e mantenent li moc amors esbaralha, e l’intret el cor tot de preon lo pensamens q’amors tramet als sieus; d’aisi (13) enan fo dels servens d’amor e comenzet de trobar cobletas avinens e gaias e danzas e canzos (14), e d’avinen cantar era az asauz e plus a lei per cui el cantava. (15) Et amors qe rend a sos servenz sos gazardos, qan li ven a plazer, volc rendre de son servizi lo grat. Vai destrenhen la domna tan greumen de pensamen d’amor e consire, qe jorn ni noit non podia pausar pensan de (16) la valor e la proessa q’er en Guillem pausada e messa tan aondosamen. Un jorn avenc, qe la domna pres Guillem el dis: Guillems, eram digaz, t’es (17) tu anqera aperceubuz de mos semblans, si son verai o menzonher? Guillems respon: domna, sin valha dieus, de l’ora en sai, qe fui vostre servire, nom poc entrar el cor nuls pensamens, qe non fossez la melher (18) q’anc nasquet, e la mais vertadiera ab diz et ab semblanz; aiso crei e creirai tota ma vida. E la domna respondet: Guillems, eus die, (19) si dieus m’empar, qe ja per me non serez galiaz, ni vostre pensamens er en bada; e tes lo braz e l’abrazet douzamen inz en la cambra (20) on il eron amdui assis, e lai comenzeron lor drudaria.

E duret non longamen, qe lauzenher qi dieus air, comenzeron de s’amor parlar et anar devinan per las canzos qe Guillems fazia, dizen, q’el s’entendia en ma domna Margarida. Tan anneron dizen e jus e sus, q’a l’aurelha de mon senhor Raimon venc. Adonc li saup trop mal, et era (21) trop greu iratz, pero q’a perdre li avenia son companhon qe tan amava, e plus de l’onta de sa molher. Un jorn avenc qe Guillems era anaz a esparvier ab un escudier solamen. E mos senher Raimons fez (22) demandar on era. Et uns vaslez li dis, q’anaz era a esparvier. E cel qel sabia li dis en aital encontrada.

Mantenent se vai armar d’armas celadas e si fec amenar son destrier et a pres tot sols son camin vas cella part on Guillems era anaz. Tan cavalqet qe trovet lo. Qan Guillems lo vi venut, si sen donet meravilha, e tantost li venc mals pensamens. Et il venc a l’encontra et il dis: Senher, ben siaz vos venguz; com ez aisi sols? Mos senher Raimons respondet: Guillems, qar vos vauc qeren per solazar mi a vos, et avez nien pres? O ieu, senher, non gaire, qar ai pauc trobat, e qi pauc troba non pot gaire penre, so sabez vos, si col proverbis diz.

Laissem oimais (23) aqest parlamen estar, dis mos senher Raimons, e digaz mi ver, per la fe qem devez, de tot aiso qeus volrai demandar. Per dieu senher, diz Guillems, s’aiso es de dir beus dirai. Non volh, q’im metaz nul escondit, so dis mos senher Raimons, mas tot enteiramen me direz d’aiso qeus demandrai. Senher, pois qeus plaz, demandaz mi, so dis Guillems, si vos dirai lo ver. E mos senher Raimons demandet: Guillems, si dieus e fes vos valha, avez domna per qi cantaz, ni per qi amors vos destrenha? Guillems respon: Senher, e com cantaria, s’amors nom destrenhes (24)? Sapchaz de ver mos senher, q’amors m’a tot en son poder. Raimons respon: ben o volh creire, q’estiers non pograz tan gen cantar; mas saber volh, si a vos plaz, digaz, qi es vostra domna? Ai! senher, per dieu, dis Guillems, gardaz qem demandaz, si es razons, q’om deja descelar s’amor; vos me digaz, qe sabez q’en Barnarz del Ventadorn diz:

                   Duna ren m’aonda mos sens
                   q’anc nuls hom mon joi nom enqis,
                   q’eu volentiers no l’en mentis ;
                   qar nom par bons ensenhamens,
                   ans es folia et enfanza,
                   qi damor a benenanza,
                   q’en vol son cor ad ome descobrir, (25)
                   si no l’en pot o valer o servir.

Mos senher Raimons respon: ieus plevis, q’ieus en valrai a mon poder. Tan li poc dir Raimons qe Guillems li dis: Senher, aitan sapchaz, q’eu am la seror de ma domna Margarida vostra molher e cuit en aver cambi damor. Ar o sabez, eus prec, qe men valhaz, o qe sivals no m’en tengaz damnatge. Prendez man e fe, fez Raimons, q’eus jur eus plevis, q’eus en valrai a (26) mon poder. Et aisi l’en fianzet; e qan l’ac fianzat, li dis Raimons: eu volh, q’anam (27) lai, qar prop es de qi. Eus en prec, fez Guillems per dieu. Et enaisi preron (28) lor cami vas lo castel de Liet. E qan foron al castel, si foron ben acolhit per en Robert de Tarascon q’era mariz de ma domna Agnes, la seror qe ma domna Margarida, e per ma domna Agnes autresi. E mos senher Raimons pres ma domna Agnes per la man e mena la en cambra, e si s’aseton sobre lo leit. E mos senher Raimons dis: Aram digaz, conhada, fe qem devez, amaz vos per amor? Et ella dis: Oc, senher. E qe, fez el? Aqest nous dic ieu ges, et qi vos n’a romanzat (29)? A la fin tan la preguet, q’ella dis, q’amava Guillem de Cabestanh. Aqest dis ella per so q’ella vezia Guillem marrit e pensan e sabia ben, com el amava sa seror; don ella se temia, qe Raimons non crezes mal de Guillem. D’aiso ac Raimons gran alegressa. Aqesta razon dis la domna a son marit.

El maritz li respondet qe ben avia fait, e det li parola, q’ella pogues far o dir tot lo qe fos escampamens de Guillem. E la domna ben o fez, q’ella apella Guillem dinz sa cambra tot sol et estet con el tan, qe Raimons cuidet, qe degues aver d’ella plazer d’amor, e toz aco li plazia; e comenzet a pensar, qe so qe li fo diz d’el non era vers, e qe van dizen. La domna e Guillems eissiron de cambra, e fo aparelhaz lo sopars, e soperon con gran alegressa. Et aprop (30) sopar fez la domna aparelhar lo leit dels dos prop de l’uis de sa cambra, e tan feron, qe d’una semblanza qe d’autra, la domna e Guillems, qe Raimons crezia, qe Guillems jagues con ella. E lendeman disneron al castel con gran alegressa; et aprop (31) disnar sen partiron con bel comjat e vengron a Rossilhon. E si tost com Raimons poc, se parti de Guillem e venc sen a sa molher e contet li so q’avia vist de Guillem e sa seror. De so ac la domna gran tristessa tota la noit; e lendeman mandet per Guillem e si lo receup mal et apellet lo fals e traitor. E Guillems li clamet merce, si com hom qe non avia colpa d’aiso q’ella l’ocaisonava, (32) e dis (33) li tot so com era estaz a mot a mot. E la domna mandet per sa seror e per ella (34) saup (35) ben, qe Guillems non avia colpa. E per so la domna li dis el comandet, q’el degues far una canzon en laqal (36) el mostres, qe non ames autra domna, mas ella: don el fez aqesta canzon qe diz: ,,Li douz cossire-qem don’amors soven.” (37) etc. E qan Raimons de Rossilhon auzi la canzo qe Guillems avia faita de sa molher, donc lo fez venir a parlamen ab si fora del castel e tallet li la testa e trais (38) li lo cor del cors e mes lo con la testa; et anet sen al castel e fez lo cor raustir et aportar a la taula a sa (39) molher e fez li (40) manjar a non saubuda. (41) E qan l’ac manjat, Raimons se levet sus e dis a la molher, qe so q’ il (42) avia manjat, era lo cors d’en Guillem de Cabestanh; e mostret li la testa e demandet li, se era estaz bons a manjar. Et ella auzi so q’el (43) demandava, e vi e conoc la testa d’en Guillem. Ella li respondet e dis li, q’el era estaz si bons e saboros, qe jamais autre manjars ni autre beures nol tolrian la (44) sabor de la boca qel cors d’en Guillem li avia laissada. (45) E Raimons li cors sobre con l’espaza. Et ella li fug (46) a l’us (47) d’un balcon et esmondega si lo col. Aqest mals fo saubuz (48) per tota Catalonha e per totas las terras del rei d’Aragon e per lo rei Anfos e per toz los barons de las encontradas. Gran tristessa fo e grans dolors de la mort d’en Guillem e de la domna, q’aisi laidamen los avia morz Raimons. Et ajosteron se li paren d’en Guillem e de la domna (e tot li cortes cavalher d’aqella encontrada) (49) e tot cil qi eron amador, e guerrejeron (50) Raimon a foc et a sanc. El reis Anfos d’Aragon venc en aqella encontrada, qan saup la mort de la domna e del cavalher, e pres Raimon e desfez li los castels (51) e las terras; e fez Guillem e la domna metre en un monumen denan l’us de la gleiza a Perpinhan, (52) en un borc q’es en plan de Rossilhon e de Sardonha, loqals borcs es del rei d’Aragon. E fo sazos, qe tot li cavalher de Rossilhon e de Sardonha e de Confolen e de Riuples e de Peiralaide e de Narbones lor fazian qasqun an (53) anoal; e tot li fin amador e las finas amaressas pregavan per las lor armas. Et aisi pres (54) lo reis d’Aragon Raimon e deseretet lo el fez morir en la prison; e det totas las soas possessions als parens d’en Guillem et als parens de la domna qe mori per el. El borcs en loqal foron sepelit Guillems e la domna a nom Perpinhan. (55)

Alle verschiedenen Aufzeichnungen in provenzalischer Sprache, welche von dem Leben unseres Dichters Kenntniss geben, lassen sich, wie mir scheint auf zwei von einander unabhängige Berichte zurückführen, gegen deren gemeinschaftliche Urquelle gewichtige Gründe sprechen. Denn abgesehen von einigen nicht unbedeutenden sachlichen Abweichungen und Widersprüchen ist auch ihre Erzählung dem Wortlaute nach ganz von einander unterschieden. Es sind dies die beiden von mir mit den Buchstaben a. und b. bezeichneten Versionen. Von ihnen scheint wiederum a. wegen grösserer Einfachheit in der Darstellung, so wie wegen des Alters der Handschrift, in welcher es gefunden wird, auf eine frühere Zeit der Abfassung Anspruch erheben zu können. In sämmtlichen übrigen Versionen aber wird, wenn man die völlig romanhaften Zusätze von f. und g. ausnimmt, kaum irgend ein neuer Umstand von Bedeutung hinzugefügt. Eine genaue Vergleichung aller erhaltenen Versionen soll, wie ich hoffe, über das Verhältniss derselben unter einander, so wie über’ den Ursprung späterer Zusätze und Ausschmückungen einigen Aufschluss gewähren. Um mit a zu beginnen, so finden sich in demselben zwar einige Ausdrücke wie „en fazia sas cansos“oder „e fon dich a’n Raimon de Castel Rosilho“, welche mit b. übereinstimmen (eine Uebereinstimmung, welche jedoch eines andern Erklärungsgrundes als des Zufalls nicht bedarf), im Uebrigen aber ist die Art des Ausdruckes, wie schon hervorgehoben wurde, in beiden durchaus unabhängig. Die bedeutenderen sachlichen Unterschiede sind folgende: b. lässt Guillem einen Vasallen Raimunds sein, ein Verhältniss, von dem a. nichts weiss. Einige Umstände werden in b. mit grösserer Breite und Genauigkeit angegeben, so erfahren wir, dass Haupt und Herz des getödteten Dichters in einer Jagdtasche geborgen seien. Die Todesart der Dame wird durch die Worte „esmondega sel col“näher bezeichnet. Die Gegenden, aus welchen die Ritter und Edelfrauen zum Jahresgedächtniss der getödteten Liebenden herbeieilen, werden hier mit grosser Sorgfalt aufgezählt, so wie auch der Name des rächenden Königs von Aragon Alfons genannt wird. Von der Vorliebe des Verfassers von b., mit grellen Farben zu malen, giebt auch folgender Umstand Kunde. In a. lesen wir, dass, wie dem betrogenen Gatten der erste Verdacht aufsteigt, er die Dame sorgfältig bewachen lässt, in b. dagegen sperrt er sie ohne weiteres in einen festen Thurm, ein Verfahren, welches in der That fast an die Grausamkeit Archimbalds gegen die schöne Flamenca erinnert. Da nun die Dame gefangen sass, so erzählt b. weiter, dichtete Guillem de Cabestanh aus Trauer über die Noth der Geliebten die Canzone, welche mit den Worten: „Li douz cossire“beginnt, und grade dieser letztere Umstand ist für unsere weitere Darstellung von hervorragender Bedeutung. Schon zur Zeit der Abfassung von b. scheint nämlich das Gerücht verbreitet gewesen zu sein, dass Guillem de Cabestanh seine Liebe durch ein Lied verrathen und sich so durch seine Kunst den Tod zugezogen habe. Dieses mag den Verfasser von b. bewogen haben, eine Canzone des Dichters als die ihm verhängnissvolle zu bezeichnen, und zwar musste ihm die erwähnte als die schönste und kunstvollste hierzu besonders geeignet scheinen. Die Schreiber der alten provenzalischen Biographien lieben es im Allgemeinen, Zeit und nähere Umstände für die Entstehung berühmter Gedichte ihrer Helden näher anzugeben, ohne es dabei mit der Uebereinstimmung und inneren Wahrscheinlichkeit der geschilderten Verhältnisse sehr genau zu nehmen. So ist auch der Verfasser von b. in seiner Angabe über die Entstehungszeit des „Li douz cossire“äusserst unglücklich gewesen. Denn der Dichter thut in derselben einer bedrängten Lage der Geliebten, geschweige einer harten Gefangenschaft mit keinem Worte Erwähnung. Das Gedicht ist vielmehr seinem Inhalt nach im Wesentlichen eine flehentliche Bitte an die Dame, ihm Gunst und Liebe zu gewähren, was die Freiheit derselben unbedingt voraussetzt. Es kommt noch hinzu, dass der Dichter in der zweiten tornada (56) seinen Gönner Raimund in freundschaftlichster Weise anredet, was auf ein wenigstens äusserlich ganz ungetrübtes Verhältniss zwischen beiden schliessen lässt. (57)

Es ist also völlig gewiss, dass die Canzone zu der von b. angegebenen Zeit nicht entstanden sein kann. Wieviel dieser Wunsch, das „li douz cossire“mit der tragischen Katastrophe in unmittelbare Beziehung zu bringen, zu der Ausschmückung der Lebensnachricht selbst beigetragen habe, wird im weiteren Verlaufe hervortreten. Einstweilen erübrigt noch einiges zu erwähnen, welches in b. im Gegensatze zu a. ausgelassen oder weniger umständlich geschildert ist. So wird in b. der Name der Geliebten Guillems verschwiegen; auch fehlt hier der Umstand, dass die Dame beim Anblick des blutigen Hauptes in Ohnmacht sinkt. Jenes: ,,dessenhar desobrel monumen cum ill erant estat mort“kennt b. nicht, so wie auch der Zusatz, dass das Herz Guillems „a pebrada“zubereitet sei, sich hier nicht findet. Die Zahl solcher Fälle möchte sich noch um einige aber minder bedeutende vermehren lassen.

c. ist eine Zusammensetzung aus a. und b., und zwar so, dass der grössere Theil wörtlich aus b. entnommen ist; wo Abweichungen stattfinden, ist die Uebereinstimmung mit a. ebenso unverkennbar. Der Name Sermonda für Soremonda ist aus a. entlehnt. Die selbstständigen Zusätze von c. sind gering. Jenen Vorwurf, welchen der Mönch von Montmajour dem Dichter macht: ,,de s’estre laissé meurtrir à un vilain porc et jaloux“(Nostrad. a. a. O. p. 58) scheint auch der Verfasser von c. gefühlt zu haben, und sucht seinen Helden, durch den Zusatz, dass die That verrätherischer Weise „a trassio“geschehen sei, zu entschuldigen. Nach dieser Version ist das Herz in der Weise eines Wildprets zubereitet worden, weil dies die Lieblingspeise der Dame war. Ueber die Kirche zu Perpignan erfahren wir, dass sie dem heiligen Johannes geweiht war. Unverkennbar sind einige stylistische Besserungen; so ist jenes breite „Et ausi so qe li demanda e so qe ill dizia“wie es in b. sich findet, hier passend gestrichen. Sehr bemerkenswerth jedoch ist das bedeutungsvollere Auftreten der Canzone. Während dieselbe in b. bloss erwähnt wurde, ist hier ausdrücklich die Stelle angegeben, aus welcher Raimund die Bestätigung seines Verdachtes entnommen habe. Es sind die drei letzten Zeilen der zweiten Strophe:

                   Tot qan faz per temensa
                   Devez en bona fei
                   Prendre neis qan nous vei.

Wie aber gerade diese Verse einen so verhängnissvollen Inhalt haben konnten, hat der Verfasser weder zu erklären versucht, noch ist es unter den geschilderten Umständen irgend ersichtlich. Charakteristisch ist noch für c., dass hier auf die Eigenschaft Guillem’s als Dichter grösseres Gewicht gelegt worden ist. Er wird ein „bos trobaire“genannt, der „motas bonas canzos“zum Preise seiner Dame gesungen habe.

d. die Lebensnachricht, wie sie im Parnasse Occitanieu mitgetheilt wird, stimmt fast wörtlich mit c. überein, bis auf einiges wenige, welches ausgelassen oder verändert ist. Doch kannte der Verfasser dieser Version auch a., welches abgesehen von den mit c. gemeinschaftlich daher entlehnten Stellen, vorzüglich aus zwei Ausdrücken ersichtlich ist, welche unabhängig von c. aus a. herübergenommen sind, nämlich „alberc“, welches für das Schloss Raimund’s gebraucht immerhin etwas Auffälliges hat, und pebrada, worüber schon oben die Rede war.

e. stimmt gleichfalls bei einigen Aenderungen und Auslassungen im Wesentlichen mit c. völlig überein, und zwar ist es in den ersteren b., in den letzteren d. gefolgt. Für eine Bekanntschaft des Verfassers mit a. spricht nichts, im Gegentheil ist er an allen den Stellen, welche c. aus a. entlehnt hat, stets mit b. gegangen. Auffällig ist, dass hier die Dame sich aus einem Fenster stürzt, während sonst ein Balkon angegeben ist. Von grosser Bedeutung aber ist folgendes. Wir haben oben erwähnt, das aus den von c. angeführten Zeilen „tot qan faz“u. s. w. ein Verdachtgrund für Raimund unter den gegebenen Umständen sich nicht herleiten lasse, ja dass die ganze Canzone auf die geschilderten Verhältnisse durchaus keine Beziehung habe. Diese Beziehung sucht der Verfasser von e. herzustellen, indem er nach Anführung der betreffenden Stelle hinzufügt: ,,Et aqest mot entendet (Raimons) car En Guillems non la podia vezer.“Allerdings ist dieser Erklärungsversuch, wenn man ihn mit den kühnen Fictionen, welche f. und g. auf Grund unserer Canzone ersannen, noch äusserst schüchtern und zur erschöpfenden Commentirung der Stelle sogar durchaus nicht ausreichend. Dieselbe sagt, besonders wenn man die vier vorhergehenden Zeilen mit hinzufügt, weit mehr, und scheint auf eine direkte Verleugnung der Liebe aus Furcht hinzudeuten. Wie wichtig übrigens dem Schreiber von e. die Canzone und ihre Folgen für die Liebenden waren, geht daraus hervor, dass er am Schlusse seiner Erzählung noch einmal bekräftigend hinzufügt: ,,El cantars per qel mori comensa: Lo dos cossire qem don’ amors soven. Et aisi a de sa obra.“

Es möchte hier der Ort sein, auf das bisher Erkannte einen kurzen Rückblick zu werfen. Die vermuthlich älteste Rezension a. wusste noch nichts von dem Umstande, dass Guillem sich durch ein Lied verrathen und so seinen Tod herbeigeführt habe. Dagegen tritt dieser Umstand in b. hervor, und es wird zugleich das betreffende Gedicht namhaft gemacht; allerdiugs war, wie wir gesehen, die Beziehung des Gedichtes zu den Thatsachen ganz locker und sogar unter den gegebenen Umständen durchaus unstatthaft. Die dritte Bearbeitung c., im Wesentlichen von b. abhängig, lässt das Gedicht noch bedeutungsvoller hervortreten, indem sie die Stelle desselben direkt bezeichnet, aus welcher Raimund den unheilvollen Verdacht geschöpft haben soll. Aber auch c. bleibt die Erklärung dieser räthselhaften Angabe schuldig. Diese Erklärung versucht alsdann der Autor von e. zu geben, ohne aber zur Lösung der Widersprüche oder zur Aufhellung der Sache etwas von Bedeutung beizutragen.

Die Canzone also, welche in der That nur die gewöhnlichen Verhältnisse des Minnelebens behandelte und völlig willkürlich mit dem Tode ihres Dichters in Verbindung gesetzt war, sollte nun eine Deutung auf wirkliche äussere Thatsachen erleiden. Natürlich musste es das Bestreben der späteren Bearbeiter sein, diese Thatsachen mit den vermeintlichen Anspielungen des Liedes in möglichst nahe Beziehung zu bringen, sowie auch besonders die sich erhebenden Widersprüche und Unwahrscheinlichkeiten zu beseitigen. Dem Geschmacke der Zeit gemäss konnte eine etwas romantische Färbung dieser Neugestaltungen nur zum grösseren Erfolge derselben beitragen und durfte um so unbedenklicher erscheinen, da die Tradition von den wirklichen Schicksalen des Dichters dem Gedächtnisse der Nachgeborenen mehr und mehr zu schwinden begann. Den geschilderten Umständen und Bestrebungen scheinen die Bearbeitungen f. und g. ihren Ursprung zu verdanken, und man muss sagen, dass sie ihren Zweck einer sachlichen Erklärung des Gedichtes mit Auflösung der entstandenen Widersprüche durchaus nicht ungeschickt zu erreichen suchen.

Wie wir oben gesehen, liess sich die Angabe, die Canzone sei aus Trauer über die Bedrängniss der Geliebten vom Dichter gesungen, in keiner Weise begründen. Dieser Umstand fällt hier weg, das Gedicht wird nach dem Besuch auf dem Schlosse Liet gedichtet. Jetzt ist auch zwischen den Betheiligten die alte Freundschaft ungestört, und die Widmung an Raimund ganz erklärlich. Der Ton des Gedichtes voll glühender Sehnsucht und Liebe stimmt überdies sehr wol zu dem von der Dame angegebenen Zwecke. Unter diesen Verhältnissen konnte endlich die erwähnte Stelle „Tot qan faz“u. s. w. den Gatten über den ihm unmittelbar zuvor gespielten Betrug recht wol aufklären. (58) Es bleibt schliesslich noch eins zu erwähnen. In den früheren Lebensbeschreibungen wird Guillem stets als edler Ritter eingeführt, welcher der Gattin Raimund’s freiwillig seinen Minnedienst anbietet. Nun findet sich aber in demselben „Li douz cossire“(Str. 5, Zeile 7, 8) eine Stelle, worin der Dichter die Dame bittet, dass nicht Reichthum und edle Geburt sie abhalten möge, ihm ihre Liebe zu gewähren. Obwol nun auch ein reicher und unabhängiger Ritter zu der Gattin des grossen Barons Raimund recht wol so reden konnte, so scheint doch diese Stelle den umsichtigen Verfassern von f. und g. Bedenken erregt zu haben. (59) Daher nennen sie Guillem den Sohn eines armen Ritters, welcher sich als vaslet in die Dienste Raimund’s begiebt. (60)

Wir sehen also durch die Hand geschickter Interpolatoren die Widersprüche zwischen Canzone und Lebensnachricht völlig beseitigt und zugleich mit Benutzung dieser Canzone eine Erzählung entstanden, welche dem Geschmack der Zeitgenossen völlig entsprach. Dieser letztere Umstand muss auch die in sich schon unwahrscheinliche Erklärungsart abschneiden, dass die kürzeren Nachrichten durch Weglassungen aus den längeren entstanden seien. Denn ein Schriftsteller jener Zeit würde es nicht über’s Herz gebracht haben, die erbaulichen Liebesreden des Dichters und seiner Geliebten, sowie besonders die pikante Episode von der gelungenen Täuschung des eifersüchtigen Gatten seinen Lesern zu entziehen. Uebrigens tragen auch, wie schon gesagt, die Zufügungen von f. und g. den älteren Theilen der Biographie gegenüber allzudeutlich den Stempel phantastischer Erfindung an der Stirn. So möchte es kaum glaublich erscheinen, dass die Dame von Liet aus dem traurigen Aussehen des Dichters den ganzen Zusammenhang sofort ahnt und zu den geschilderten höchst gewagten Auskunftsmitteln greift, obwol man allerdings dieser Dame eine nicht unbedeutende Erfahrung in solchen Liebeshändeln zugestehen muss. Es kommt hinzu, dass die vertraulichen Zwiegespräche der einzelnen Personen mit einer Genauigkeit mitgetheilt werden, als ob der Autor sie aus dem Munde der Betheiligten selbst erfahren habe, was besonders für Guillem und die Gattin Raimund’s um so unwahrscheinlicher ist, als das Aufdecken ihres Geheimnisses für sie selbst von den schrecklichsten Folgen sein musste. - Es erübrigt das Verhältnis von f. und g. zu einander näher zu bestimmen, eine Aufgabe, welche bei der Art der Erzählung Papon’s (welche, wie der Leser sich entsinnen wird, die einzige Quelle für f. ist) nicht eben leicht und überhaupt nicht mit völliger Sicherheit zu lösen sein wird.

1) f. giebt die Gespräche in kürzerer Fassung als g.

2) Wird hier nach Papon’s Versicherung berichtet, Guillem sei in der Provence geboren.

3) Das kleine Stück, welches Papon in provenzalischer Sprache mittheilt, folgt wörtlich der entsprechenden Stelle in e., nur ist die Ohnmacht der Dame aus a. herübergenommen.

4) Auch in der französischen Erzählung Papon’s stimmt einiges mit a. überein. So, dass der König von Aragon selbst die jährliche Gedächtnissfeier der Liebenden angeordnet habe. Auch deuten die Schlussworte Papon’s offenbar auf jenes „dessenhar desobrel monumen cum ill erant estat mort“in a. (61)

Was g. anbetrifft, so ist die Erzählung von dem Besuch auf dem Schlosse Liet an bis zum Ende unmittelbar aus b. genommen. Jedoch beweist dieses Zurückgreifen auf eine ältere Quelle mit Uebergehung der Mittelglieder, durchaus nicht gegen meine Auffassung über die Entstehung der verschiedenen Bearbeitungen. Denn es war nicht meine Absicht zu beweisen, dass die einzelnen Versionen in der angegebenen Ordnung aus einander hervorgegangen seien, sondern vielmehr nur, die verschiedenen Entwicklungsphasen zu markiren, in welchen die Lebensnachricht unseres Dichters im Laufe der Zeit gekannt und zur Aufzeichnung gebracht wurde.

Zu bemerken bleibt nur noch, dass in f. und g. die Geliebte Guillem’s statt Sermonda Margarida genannt wird, so wie dass ihr Gemal Herr von Rossilhon statt von Castel-Rossilhon heisst. (62)

Der Ruf von dem traurigen Schicksale unseres Dichters verbreitete sich weit über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus, und so besitzen wir über sein Leben Aufzeichnungen in verschiedenen Sprachen romanischer Zunge, von denen wir zunächst auf die italienischen etwas näher eingehen wollen. Als das wichtigste Zeugniss ist hier die 39ste Novelle in Boccaccio’s Decamerone zu nennen, welche die wesentlichen Züge aus dem Leben Guillem’s enthält, und von der, wie wir schon oben sahen, Crescimbeni behauptet, dass sie mit Vat. 3204 bis auf die Namen völlig übereinstimme. Dieser Angabe ist jedoch kein Glaube beizumessen. Verdächtig wird sie schon dadurch, dass auch die Verschiedenheiten zwischen derselben Novelle und Vat. 3207, dem uns bekannten b. durchaus nicht vollständig angegeben sind. Hinzu kommt, dass Velutello in seinem Kommentare zu Petrarca’s trionfo d’amore (zu cap. IV, vers 53) ausdrücklich sagt, dass Boccaccio in seiner Erzählung einiges hinzugefügt anderes verändert habe. Was aber vollends gegen Crescimbeni entscheidet, ist, dass, wie wir bereits oben nachgewiesen haben, die Erzählung im Vat. 3204 fast mit Sicherheit als mit der im Parn. Occ. abgedruckten identisch anzusehen ist. Diese Version aber (unser d.) ist von Boccaccio’s Erzählung durchaus verschieden. Es lässt sich sogar fast mit Sicherheit behaupten, dass Boccaccio a. gefolgt ist und wol nur dieses gekannt hat. Denn zunächst hätte er sich den Besuch auf dem Schlosse Liet zuverlässig nicht entgehen lassen, wenn er davon gewusst hätte. Ausserdem aber lassen noch verschiedene Umstände eine direkte Anlehnung an a. vermuthen. Und zwar: 1) Boccaccio erwähnt durchaus nicht den Dichterberuf Guglielmo’s von Guardastagno (wie er ihn nennt), sondern lässt ihn nur als befreundeten Kampfgenossen Guglielmo’s von Rossiglione auftreten.

2) Fällt die Dame übereinstimmend mit a. beim Anblick des blutigen Hauptes in Ohnmacht.

3) Die Worte Boccaccio’s: ,,ciò che vivo più che altra cosa vi piacque“scheinen aus jener Redensart in a. ,,sill volia ben major qe a ren del mon“geflossen zu sein.

4) Auch bei Boccaccio wird die Todesart der Liebenden auf ihrem Monument zur Kenntniss gebracht.

Petrarca erwähnt des Guillem de Cabestanh in seinem trionfo d’amore (Cap. 4, Vers 53). Er nennt ihn mit den vorzüglichsten provenzalischen Dichtern zusammen und gedenkt seines Todes im Dienste der Kunst und der Liebe mit den Worten:

                   — — — — quel Guglielmo
                   Che per cantar ha’l fior de’ suoi di scemo.

Die Commentatoren fügen dieser Stelle in der Regel eine vita unseres Dichters bei, und von den so entstandenen Aufzeichnungen mögen wenigstens zwei der älteren eine kurze Erwähnung finden. Velutello ist in der Lebensskizze a. gefolgt, wie der Name Sorismonda, die Ohnmacht der Dame und einige wörtlich übersetzte Stellen genugsam beweisen. Aus jenem ,,dessenhar“in a. hat Velutello „ritrarre dal natural“gemacht. Dafür, dass er keine der andern Versionen gekannt habe, spricht, dass einer Canzone, durch welche Guillem seinen Tod gefunden habe, durchaus keine Erwähnung geschieht, ein Umstand, welcher doch gerade ihm zur Erläuterung der betreffenden Stelle von besonderer Wichtigkeit sein musste. Dasselbe möchte man aus demselben Grunde von Gesualdo behaupten, der sich im Uebrigen so kurz gefasst hat, dass sich über sein Original kaum etwas Bestimmtes sagen lässt. Uebrigens scheint Boccaccio’s und der beiden Letztgenannten Zeugniss darauf hinzudeuten, dass in Italien a., also die älteste der provenzalischen Versionen, am meisten bekannt gewesen sei. Petrarca wird allerdings von des Dichters traurigem Ende durch Veranlassung einer Canzone gewusst haben.

Von älteren französischen Nachrichten über unsern Dichter ist vorzüglich die des Nostradamus (a. a. O. p. 56) zu nennen. Er erzählt zunächst eine ziemlich alberne Geschichte, wie Guillem von einer Dame, die sich seiner dauernden Treue versichern wollte, durch einen Liebestrank vergiftet und nur durch die schleunige Hilfe eines geschickten Arztes dem Wahnsinn und dem Tode entgangen sei. Das Ende Guillem’s und seiner Geliebten Tricline Carbonelle, wie er sie nennt, durch den Gatten der letzteren Raimond de Seilhans, Herrn von Rossillon, schildert er im Wesentlichen wie unsere provenzalischen Quellen, nur lässt er die Dame mit einem Messer sich selbst erstechen. Ferner berichtet er, Guillem sei aus dem edlen Hause der Seruieres in Provence gewesen und habe den Namen de Cabestanh nur deshalb geführt, weil er in seiner Jugend an dem Hofe eines Herrn dieses Namens Dienste gethan habe. Von einem Dienerverhältnisse des Dichters zu Raimund weiss Nostradamus nichts, so wie er auch des Besuches auf dem Schlosse Liet und der Bestrafung Raimund’s keine Erwähnung thut. Bemerkenswerth ist, dass sich die Erinnerung jener oft erwähnten Canzone selbst bis auf Nostradamus erhalten hat; er führt davon die zweite tornada an, in welcher die Widmung an Raimund enthalten ist. Der Ruhm unseres Dichters war übrigens auch in Nordfrankreich sehr verbreitet und seine Schicksale wurden dort wiederholt Gegenstand dichterischer Behandlung. Die contes amoureux der Jeanne Flore theilen eine allerdings sehr triviale Grabschrift der beiden Liebenden mit und Diez erwähnt (Beiträge zur Kenntniss der romantischen Poesie, p. 107) eines Romans Guillaume de Cabestaing aus dem Ende des vorigen Jahrhunderts. Die Darstellungen französischer Gelehrten wie Papon und Millot, sowie des spanischen Forschers Milá y Fontanals hatte ich schon Gelegenheit zu nennen; auch Diez hat die Schicksale unseres Dichters (Leben und Werke der Troub. p. 87 ff.) mit gewohnter Meisterschaft geschildert.

Nachdem wir die bemerkenswerthesten Biographien Guillem’s de Cabestanh kennen gelernt haben, erübrigt es, noch einige anderweitige Zeugnisse über ihn hinzuzufügen. Die eigenen Lieder des Dichters bieten zu diesem Zwecke eine gar geringe Ausbeute. Sie gehören alle der Gattung der Canzone an und handeln lediglich von der Liebe Schmerzen und Freuden. Andere Formen provenzalischer Liedbildung, wie Sirventese oder Tenzonen, welche oft über die äusseren Verhältnisse der Dichter den werthvollsten Aufschluss gewähren, sind von Guillem nicht erhalten, und wie sich aus seinem weichen rein lyrischen Charakter schliessen lässt, auch wol nicht verfasst. - Zweimal kommt in seinen Canzonen der Name Raimon vor, andere wirkliche oder erdichtete Namen (senhal), mit welch letzteren die Trobadors ihre Geliebten anzureden pflegten, hat Guillem in kluger Vorsicht vermieden. Nur einmal im 6ten Gedicht findet sich die merkwürdige Aeusserung, dass der Name seiner Geliebten auf jedem Taubenflügel zu lesen sei. Milá y Fontanals bemerkt hierzu, dass sich dieses passender auf den Buchstaben M. des Namens Margarida als auf das S. in Sermonda beziehen lasse. Der Grund davon ist mir völlig unerfindlich und möchte überhaupt, die Auflösung dieses Räthsels dem Ornithologen eher als dem Philologen möglich sein. Vielleicht soll nur gesagt sein, dass die Worte ,,alas de colomp“die Initiale des Namens der Geliebten enthalten, was ebenso gut auf S. wie a M. Anwendung finden könnte. Uebrigens ist die betreffende Strophe fast mit Sicherheit für unächt zu erklären. (Vgl. die metrische Bemerkung zum 6ten Gedichte.)

Die historischen Zeugnisse über unsern Dichter sind ebenfalls nicht von grosser Zahl und Bedeutung. Doch ist zunächst die Existenz eines Geschlechtes der Cabestanh sowie auch eines Guillem dieses Namens ausser Zweifel. Ein Gaucerandus de Capite Stagni erscheint wiederholt in Urkunden aus den Jahren 1150 bis 1171 und noch im Jahre 1189 (vgl. Diez L. u. W. d. Tr. p. 86. Hist. de Languedoc II. Preuves p. 525, III., p. 79. Preuves p. 118, 120, 123.) Ein Guillem de Cabestan hat im Jahre 1162 eine Urkunde unterschrieben (Hist. de Lang. II., Preuves 585) und ein Guillem de Cabestany wird als Mitkämpfer einer Schlacht im Jahre 1212 aufgeführt. (63) (vgl. Beuter. Cronica general de España II., 106.) Ob aber die beiden letztgenannten eine und dieselbe Persönlichkeit, und zwar die unseres Dichters waren, ist kaum festzustellen. In diesem Falle müsste der gewaltsame Tod desselben nach 1212 erfolgt sein (Crescimbeni a. a. O. I., 6 giebt in der That an, dass Guillem um 1190 geblüht habe und 1213 gestorben sei, aber leider ohne irgend eine Quelle seiner Behauptung zu nennen) und sein Alter damals mindestens 60-70 Jahre betragen haben, was für einen feurigen beglückten Liebhaber doch kaum angemessen sein möchte. Gegen die Annahme, dass unser Dichter nach 1212, oder überhaupt im 13ten Jahrhundert, gestorben sei, spricht übrigens noch folgender Umstand. Als Rächer des gemordeten Dichters wird uns ein König Alfons von Aragon genannt, und zwar kann den gegebenen Umständen nach kaum ein anderer als Alfons der zweite der bekannte Freund und Gönner der Trobadors gemeint sein. Denn weder unter der Herrschaft Alfons’ I. (1104-1134) noch unter der Alfons’ III. (1285-1291) gehörte die Grafschaft Roussillon zum Königreiche Aragon. (vgl. Gazanyola Hist. d. Roussillon). Alfons der zweite aber starb schon 1196 und konnte also unmöglich im Jahre 1213 als strafender Richter auftreten. Allerdings nennt nun a. den Namen des Königs von Aragon gar nicht, aber wenn wir dieser Version folgen, erheben sich neue Schwierigkeiten. Denn in einer Urkunde aus dem Jahre 1210 taucht eine Sorismonda (der Name der Geliebten in a.) und zwar als Wittwe Raimonds von Castel-Rossilhon auf, ein Zeugniss, welches diesen gewiss unwiderleglich von der Anklage an ihrem Tode Schuld zu tragen reinigt. Allerdings haben wiederum b. und e. den Namen der Dame nicht, f. und g. nennen ihn Margarida. Es wäre also eine Lösung dieser Widersprüche möglich, wenn man annähme, der um 1212 lebende Guillem de Cabestany sei mit dem um 1162 lebenden Guillem de Cabestan nicht dieselbe Person und etwa der letztere unser Dichter. Dieser könnte dann vor 1196 getödtet und durch Alfons II. gerächt worden sein; ebenso wäre der Name seiner Geliebten nicht Sorismonda, sondern etwa Margarida gewesen. Hiermit wären für b. und e. die historischen Schwierigkeiten gehoben. Für f. und g. dagegen entstehen wiederum neue Bedenken. Hier heisst nämlich der betrogene Gatte Raimund von Rossilhon (statt Castel- Rossilhon) und ein solcher wird als Besitzer von Rossilhon um 1205 erwähnt, während nach f. und g. die Güter Raimund’s durch König Alfons unter die Verwandten Guillem’s und der Dame vertheilt sein sollen. Uebrigens müssen diese widersprechenden Angaben in Betreff der Eigennamen überhaupt den Verdacht erregen, als ob dieselben erst später willkürlich gewählt seien, um die populär gewordenen Schicksale Guillem’s durch die Verbindung mit historischen Namen zu stützen.

Wenn wir nach dem Gesagten trotz der Unbestimmtheit der mithandelnden Personen doch über die wirkliche Existenz unseres Dichters keinen Zweifel hegen durften, so steht es dagegen höchst bedenklich um die Glaubwürdigkeit, welche dem besonders charakteristischen Zuge seiner Geschichte. beizumessen sei. Ich meine den Umstand von dem der geliebten Dame vorgesetzten Herzen. Dieser selbe Zug findet sich in mittelalterlichen Erzählungen bei verschiedenen; Völkern mit mannigfachen Variationen in den Einzelheiten wieder und scheint auf einen mythischen Urquell zurückzuleiten zu sein. (Vgl. hierüber Grässe Literärgeschichte II., 2, 1120 ff., wo das Hiehergehörige sorgfältig zusammengestellt ist. Zu berichtigen bleibt nur die Angabe, als ob in einer provenzalischen Lebensnachricht erzählt werde, die Geliebte Guillem’s sei Hungers gestorben, und ebenso die Behauptung, dass Boccaccio der Laurentianischen Handschrift (g.) gefolgt sei, welche ihm im Gegentheil, wie oben gezeigt ist, völlig unbekannt war. Vgl. ausserdem Liebrecht in der Uebersetzung von Dunlop’s History of Fiction p. 232 und Anm. 310 und Diez L. u. W. p. 87.) Ich erinnere nur an die berühmte Geschichte der Castellans de Coucy, worin ebenfalls das Herz des Geliebten, der Dame von Fajel, von dem gekränkten Gatten vorgesetzt wird. Fauchet, welcher in seinem „Recueil de l’origine de la langue et poésie française“(1581) die Erzählung vom Castellan von Coucy mittheilt, bemerkt ausdrücklich: er wisse wol, dass auch über einen provenzalischen Trobador ein ähnlicher Bericht existire. Jedoch sucht er den früheren und rechtmässigen Besitz für seinen Helden in Anspruch zu nehmen. „Toute fois“-sagt er- „je vous puis assurer, que ceste histoire est dans une bonne chronique, qui m’appartient escrite avant 200 ans.“Obwol nun unsere Quellen in ihrer Aufzeichnung weit über das Jahr 1381 zurückreichen, so wollen wir doch nicht mit gleicher Argumentation die Originalität der Erzählung für Guillem de Cabestanh in Anspruch nehmen. Die Gleichzeitigkeit beider Liebenden (nach Fauchet müsste der betreffende Castellan von Coucy Raoul der erste dieses Namens gewesen sei, welcher 1191 bei der Belagerung von Askalon umkam) macht vielmehr die Sache selbst besonders verdächtig. Es scheint hieraus hervorzugehen, dass die Sage vom gegessenen Herzen damals in Nord- und Südfrankreich gleich verbreitet, von beiden Nationen auf volksthümliche Dichter übertragen sei, wie ja solche Uebertragungen mythischer Züge auf historische Personen durch Analogien aus der Sagengeschichte aller Völker hinreichend nachzuweisen sind. Wenn wir auf die mythisch-symbolischen Grundlagen der Erzählung vom gegessenen Herzen näher eingehen wollen, so spielt allerdings schon bei den Alten dieser Zug eine wichtige Rolle. (Vgl. Schwartz Sonne, Mond und Sterne p. 16 ff.) Doch würde die Verfolgung dieser Spuren eine Kenntniss der vergleichenden Sagengeschichte voraussetzen, deren ich mich nicht rühmen kann.

Wenn wir zum Schluss noch einmal auf die Resultate der angestellten Untersuchung über den historischen Gehalt der vorliegenden Zeugnisse zurückblicken, so sind dieselben kurz folgende: Unzweifelhaft ist, dass ein Geschlecht der Cabestanh und ein Guillem de Cabestanh gelebt hat. Ebenso ist es den Sitten der Zeit gemäss nichts weniger als unwahrscheinlich, dass der Dichter die Gattin eines andern geliebt, seine Neigung durch seine Lieder verrathen habe, und von dem eifersüchtigen Gemal getödtet worden sei. Ob jedoch ein bestimmtes Lied die Veranlassung seines Todes geworden und welches dieses Lied gewesen sei, muss ebenso zweifelhaft bleiben, wie sich über die mithandelnden Personen und näheren Umstände der Erzählung Gewisses nicht bestimmen lässt. Manches wurde als spätere Erfindung erkannt, so wie die Episode vom gegessenen Herzen entschieden als sagenhaft bezeichnet werden musste.

 

II. Die Gedichte

Die Zahl aller Gedichte, welche in irgend einem codex unter dem Namen Guillem’s de Cabestanh aufgeführt werden, beträgt, soweit mir bekannt ist, eilf. Von diesen sind ihm sieben auf Grund der Handschriften zuzusprechen, vier dagegen als von andern Dichtern herrührend zu bezeichnen.

Bei der Bestimmung der Aechtheit eines Gedichts schien mir in der That die Mehrzahl, so wie Alter und Güte der betreffenden Handschriften das einzige Kriterium zu sein. Denn äussere Kennzeichen, wie Namen von Gönnern und Aehnliches fehlen, wie schon hervorgehoben, mit Ausnahme im dritten und fünften Gedichte bei Guillem ganz, und aus innern stylistischen Gründen den Autor bestimmen zu wollen, muss stets schwierig bei der Art der Trobadordichtung aber fast völlig unmöglich erscheinen. Das ewig sich wiederholende Thema der Minne musste den Canzonen etwas Einformiges geben und ausserdem verhinderten die engen Schranken höfischer Kunst und Ueberfeinheit die freie Entfaltung eigenthümlichen Fühlens. Zu den wenigen Dichtern, welche sich etwa wie der Mönch von Montaudon durch individuelle Züge, oder wie Arnaut Daniel durch besondere Behandlung der Sprache und Reimkunst auszeichneten, gehört Guillem nicht. Im Allgemeinen liesse sich als der Charakter seiner Dichtung nur eine warme ungekünstelte Empfindung, und dem entsprechend wolthuende Einfachheit in Ausdruck und Versbildung bezeichnen; auf die letztere komme ich übrigens in den metrischen Bemerkungen zu den einzelnen Gedichten zurück.

Meiner Rezension der Gedichte liegt der Codex Estensis (D.) zu Grunde. Schon Grützmacher hatte (H. Arch. XXXV., 99) mit Recht auf die Wichtigkeit dieser bis jetzt noch wenig benutzten Handschrift hingewiesen. Seitdem hat Herr Professor Mussafia in Wien eine vollständige Inhaltsangabe derselben, sowie einige Proben daraus veröffentlicht. (Berichte der Wiener Akademie der Wissenschaften 1867, Band 55, p. 339 ff.) Auf meine Bitte war Herr Mussafia so gütig, mir die Abschriften der betreffenden Lieder zu übersenden. Mit gleicher Liberalität stellte mir Herr Dr. Mahn zu Berlin seine Abschriften des ersten, vierten und fünften Liedes aus der vorzüglichen Pariser Handschrift 7614 (B.) zur Verfügung. Beiden Gelehrten fühle ich mich zu lebhaftestem Danke verpflichtet. Trotz dieser werlhvollen Beiträge war es mir jedoch wegen der geringen Anzahl der bis jetzt abgedruckten besseren Handschriften nicht möglich, den hohen Anforderungen einer kritischen Ausgabe zu entsprechen. Der Vorzug meiner Rezension möchte, von einigen aus der genauen Vergleichung des mir zu Gebote stehenden Materials hervorgegangenen Besserungen in den Texten abgesehen, eben in der Benutzung der Handschrift D. bestehen. Aus diesem Grunde habe ich auch die 4 unächten Gedichte und zwar genau in der Orthographie des Originals hinzugefügt. Das sechste Gedicht ist in dem auf Pergament geschriebenen Theile des Estensis nicht enthalten, (64) und soviel mir bekannt, nur bei Mahn Ged. Nr. 699 abgedruckt. Hier musste ich mich damit begnügen, durch eingeführte ortographische Regelmässigkeit und Interpunktion dasselbe dem Verständniss zu brigen.

Für die Entstehungsfolge der Gedichte findet sich weder in ihnen selbst, noch durch anderweitige Zeugnisse irgend welcher Anhaltspunkt; ich hatte desshalb keine Veranlassung, die bei Mahn (W. d. Tr. I., 109 ff.) befolgte Ordnung zu ändern.

 

III. Metrik

In den nachfolgenden metrischen Anmerkungen habe ich versucht, das was bei Dante in seiner werthvollen Schrift: De vulgari eloquentia über den Bau zunächst freilich italienischer Canzonen gesagt ist, auch auf die gleiche Dichtungsart in provenzalischer Sprache anzuwenden. Ein solches Verfahren scheint durch den nahen Zusammenhang, in welchem die italienische und speciell Dante’s Dichtung zu der Trobadorpoesie stand, genügend gerechtfertigt. Anregung dazu hatte schon Boehmer’s vortreffliche Arbeit: Ueber Dante’s Schrift de vulgari eloquentia gegeben, mir speciell wurde durch die methodische Behandlung dieses Verfahrens in den von Professor Tobler gehaltenen Vorlesungen und Uebungen der romanischen Gesellschaft an der Berliner Universität dankend anerkannte Belehrung. Ein völliges Verständniss von Dante’s Meinung und Ausdruck kann allerdings erst dann erreicht werden, wenn das Dunkel, welches einstweilen noch über der musikalischen Ausübung im Mittelalter schwebt, einigermassen gelichtet ist. Vielleicht ist es dem Verfasser gegönnt einst zur Erreichung dieses für Philologen und Künstler gleich wünschenswerthen Zieles in etwa beizutragen. Was die folgenden Bemerkungen über provenzalische Reimkunst betrifft, so mussten hier natürlich die leys d’amors (herausgegeben von Gatien Arnoult) die vorzüglichste Quelle bieten, ein Werk, welches bei aller scheinbaren Verwirrung und Unbestimmtheit, doch einen geordneten Grundplan im Sinne mittelalterlicher Scholastik nicht verkennen lässt. Als werthvolle Vorarbeiten nenne ich hier die von Bartsch in Ebert’s Jahrbuch I. 171 ff. und in Pfeifer’s Germania II. 274 ff. veröffentlichten trefflichen Aufsätze.

 

Fuβnoten

1) Rochegude hat über die von ihm mitgetheilte Lebensnachricht Guillem’s drei Handschriften der Pariser Bibliothek als Quellen gesetzt, nämlich Nr. 7614, 2701 und 7225. Die beiden ersteren sind uns anderweitig bekannt, es sind die von mir mit a. und e. bezeichneten Versionen und so scheint also Rochegude der dritten gefolgt zu sein. Nun theilt Crescimbeni a. a. O. mit, dass in dem Cod. Vat. 3204 (jetzt suppl. franç. 2032) ebenfalls eine Vita unseres Dichters enthalten sei, welche seiner Angabe gemäss mit der Erzählung Boccaccio’s im Decamerone Nov. 39 bis auf die Namen, völlig übereinstimmen soll. Es ist aber dieser Codex Vat. 3204 eine genaue Abschrift des Pariser Cod. 7225, und also die bei Rochegude mitgetheilte Lebensnachricht mit der bei Crescimbeni erwähnten identisch. Wir werden im Verlaufe sehen, wie sich die Angabe des letzteren über eine Aehnlichkeit dieser Version mit Boccaccio’s Novelle sehr modifiziren muss.()

2) Papon sagt zwar nicht direkt, dass er dieser Handschrift gefolgt sei, sondern beruft sich auf dieselbe nur, um seine Hypothese über den Ort der Handlung zu bekräftigen. Seine Erzählung selbst schliesst sich im Wesentlichen an g. an, indem nur die Gespräche unter den einzelnen Personen abgekürzt sind. Hält man hiermit eine Notiz in der Hist. litt. de la France XIV, 213 zusammen, welche einer Handschrift mit gleichem thatsächlichen Inhalt wie g. und Abkürzung der Gespräche erwähnt, so möchte der Schluss nicht allzukühn sein, dass hiermit auf den von Papon angeführten und vielleicht benutzten Codex der Bibliothek Chigi hingewiesen sei. Uebrigens soll hiermit bloss eine Vermuthung ausgesprochen sein. Herrn Dr. Grützmacher wurde der Eintritt in die Bibliothek Chigi leider von dem gegenwärtigen Besitzer verweigert, doch glaubt derselbe, dass der betreffenden Handschrift nur ein wenig hohes Alter beizumessen sei. Vgl. Herrig’s Archiv XXXV, 98. Derselbe erwähnt a. a. O. XXXII, 424, dass eine Lebensnachricht unseres Dichters auch in der Papierhandschrift der Ambrosianischen Bibliothek unter „D. 465 inf.“aus dem 18ten Jahrhundert, sowie eine desgleichen in der Hs. A. enthalten sei (XXXIV, 149.). Doch hat er von beiden den Inhalt nicht mitgetheilt.()

3) passan. Mahn. Anm. p. 40.()

4) Im Manuskript steht: dertanamen.()

5) enquen Manuscr.()

6) dolorrosamen Manuscr.()

7) presiada Mahn. Manni.()

8) enantisar M. M.()

9) ensi M. M.()

10) q’el M. M.()

11) ieu — sol Manni.() ()

12) respondi Mahn. respon li Manni.()

13) de si enan Mahn. ienan Manni.()

14) cantas M. M.()

15) d’avinens cantar era d’asautz Mahn. dafantz Manni.()

16) de fehlt M. M.()

17) t’ fehlt M. M.()

18) mielz M. M.()

19) dis M. M.()

20) zambra M. M.()

21) era fehlt M. M.()

22) lo fetz M. M.()

23) eimais M. M.()

24) destrigna M. M.()

25) qu’a om n’auze son fin cor descubrir M. W. I, 17.()

26) a fehlt M. M.()

27) in qua lai M. M.()

28) prenneron M. M.()

29) qe vos n’a romansan M. M.()

30) pois M. M.()

31) pois M. M.()

32) acasionava M. M.()

33) dist M. M.()

34) ella et M. M.()

35) sap M. M.()

36) en la fehlt Mahn. ella Manni.()

37) Manni fügt die erste Strophe dieses Gedichtes hinzu.()

38) tras M. M.()

39) la Manni. b.()

40) lui M. M. li b.()

41) antesapuda M. M. a non saubuda b.()

42) qe’l Mahn.()

43) q’il M. M.()

44) la b. fehlt M. M.()

45) laissada b. laissat M. M.()

46) et ella fugi b.()

47) aluic M. M. us b.()

48) sabutz M. M.()

49) Die eingeklammerten Worte fehlen bei Mahn, finden sich aber bei Manni und b.()

50) guerriron M. M.()

51) lo chastels M. M.()

52) Perpignat M. M.()

53) an fehlt M. M.()

54) lo pres M. M.()

55) Perpignac M. M.()

56) Diese zweite tornada fehlt allerdings in einigen Handschriften.()

57) Es sei mir bei dieser Gelegenheit gestattet, auf einen Irrthum hinzuweisen, in den Nostradamus (Vies des plus célèbres et anciens Poètes Provensaux p. 57) Millot (Histoire littéraire des troubadours I, 147) und wahrscheinlich nach ihm die Histoire littéraire de la France XIV, 212 verfallen sind. Sie behaupten nämlich, es habe unter den Trobadors die allerdings sehr merkwürdige Sitte bestanden, das Gedicht, in dem sie die Geliebte besangen, dem Gatten derselben zuzueignen. Daran ist nicht zu denken. Die Trobadors widmeten ihre Canzonen meist hochgestellten Gönnern und Freunden wie denn zum Beispiel auch das dritte Gedicht Guillems: „Ar vei q’em vengut als jorns loncs“dem Raimund in der tornada zugeeignet ist (diese tornada fehlt allerdings ebenfalls in D.). Da nun die Trobadors an den Höfen dieser Gönner in vertraulichem Verkehr mit den edlen Frauen lebten, so mochte es allerdings oft genug vorkommen, dass der Freund des Dichtersund der Gatte der Geliebten in eine Person zusammenfielen. Aber grade aus unserer Lebensnachricht war zu ersehen, dass der Dichter den Beschenkten in ersterer und durchaus nicht in letzterer Eigenschaft anredete. Sobald Raimund erfährt: „qe de sa molher l’avia faita“ist der augenblickliche Tod des Dichters die Folge seiner Entdeckung.()

58) Es muss dabei nicht auffallen, dass f. und g. diese Stelle nicht besonders hervorheben. Da das ganze Gedicht die Grundlage ihrer Erzählung bildet, so mussten sie dasselbe in seinem ganzen Umfange als genügend bekannt voraussetzen.()

59) Den Reichthum der Dame erwähnt Guillem auch im 4ten Liede (Str. 4, Zeile 2) in ganz ähnlicher Weise.()

60) Diese Meinung konnte vielleicht dadurch begründet erscheinen, dass auch b. angiebt, Guillem sei ein Vasall Raimund’s gewesen. Millot, welcher in seiner Darstellung g. gefolgt ist, fügt hinzu (a. a. O. I. 136): „Cabestaing descendait d’une maison aussi ancienne que celle de Raimond,“ohne aber die Quelle für diese Angabe zu nennen. Ebensowenig ist ersichtlich, woher er die zu der Strophe Bernard’s de Ventadorn hinzugefügten Worte: „mais la fidelité qu’on doit a sa dame consiste à lui tout dire et à ne dire rien d’elle“genommen habe. Dieselben stehen weder in dem Gedichte selbst (vergl. M. W. I., 16, die Canzone Ab joi mou lo vers el comens Strophe 3.) noch in irgend einer der Lebensnachrichten. Dieselben Worte giebt übrigens auch Papon (a. a. O. II., 264).()

61) Zweifelhaft bleibt freilich immer, ob Papon überhaupt nur einer Handschrift gefolgt sei, wesshalb man diese Merkmale seiner Erzählung nicht ohne weiteres als Eigenthümlichkeiten der Ueberlieferung f. annehmen darf. Sicheren Aufschluss hierüber kann nur die Kenntniss der Handschrift Chigi gewähren. (Vgl. das oben unter f. Gesagte.) ()

62) Interessant ist die Beobachtung, dass, wie die Canzone „li douz cossire“auf die Gestaltung der Lebensnachricht, so umgekehrt die ausgeschmückte Biographie auf die Erweiterung desselben Gedichtes von Einfluss war. Es wird uns nämlich eine Strophe dieses Gedichtes überliefert, welche auch aus andern Gründen erweislich unächt ist. In dieser Strophe wird besonders hervorgehoben, dass der Dichter schon von frühester Jugend an zum Diener der Dame bestimmt worden sei, mit den Worten: q’ieu fui noiriz enfans-per far vostres comans. (Vgl. die metrische Bemerkung zum 5ten Gedicht.) ()

63) Die Aufzählung dieses Guillem unter den hervorragenden Kämpfern in jener Schlacht würde entschieden für seine vornehme Abkunft sprechen, wie sie in den älteren provenzalischen Handschriften vorausgesetzt wird. Unter den Rittern, welche an jener Schlacht Theil genommen, wird übrigens auch ein Andres de Castel-Rossellion genannt.()

64) In dem Papiercodex des Estensis steht es unter Nr. 78, aber hiervon habte ich die Abschrift nicht erhalten. () ()

 

 

 

 

 

 

 

Institut d'Estudis Catalans. Carrer del Carme 47. 08001 Barcelona.
Telèfon +34 932 701 620. Fax +34 932 701 180. informacio@iec.cat - Informació legal

UAI