| 
      
        | 
            Glossari - Glossar - Vocabulary - Glosario - Vocabulaire - Vocabolario - Vocabulari Kolsen, Adolf. Trobadorgedichte: Dreissig Stücke altprovenzalischer Lyrik. Halle: Max Niemeyer Verlag, 1925 [CdT en procés d'incorporació] 
              
                
                  | 
	
		
			| aguer (?) | alter Falke 5b, 39 ; vgl. nfz. hagard. |  
			| ambas | beide (weibl. Nominativform) 2, 4 ; s. Archiv 143, 265, Randnote 26. |  
			| apostatar (?) | das Gelübde brechen 16, 22 ; vgl. afz. apostater. |  
			| art | Kunstgriff, Betrug 23,19; vgl. lat. ars in gleicher Bedtg. |  
			| auzit | bekannt 24,48 ; vgl. lat. audior man hört von mir. |  
			| avantar | (intr.) durchgehen, sich verlieren 25, 21. |  
			| bas | esser b. de herunterkommen durch 11,13 ; vgl. nfz. bas verfallen, verdorben. |  
			| bazan | niedrig geboren 1, 32; s. Arch. 141,144, Randnote 9. |  
			| blasmat | tadelnswert 1, 31. |  
			| carestia | Zurückhaltung, Enthaltsamkeit 26, 49; vgl. Appel, Cadenet, S. 110. |  
			| cazic | 1. Pers. Sg. Perf. von cazer 17, 45. |  
			| ces | geschätzt (lat. census) 17, 32. |  
			| comensar | al c. früher einmal, ehemals 5c, 36. |  
			| compaigno | son c. ihresgleichen 5a, 35. |  
			| comprar | zufriedenstellen 1, 4. |  
			| covinensa | Schicklichkeit; aver (prendre Var.) en c. für schicklich halten 15,43; s. Arch. 143, Randnote 32. |  
			| dar | auftragen, übertragen 1,18 ; vgl. lat. dare (Georges I B 2). |  
			| deviza | (afz. devise) Art 5b, a. |  
			| dolen, dolenta | ab alcun böse auf jd. 17, 47. |  
			| domentz | dieweil, inzwischen 1, 26. |  
			| dompnegar | = domnejar der Herrin dienen 27, 50. |  
			| don | von wo an, seitdem 12, 2 ; 25, 42. |  
			| enans | (obl.) Vorteil 25, 64 ; 27, 34. Vgl. Swb. 2, 414/5. |  
			| enmetre | einsetzen, opfern 18, 19. |  
			| enseingna | (afz. enseigne) Belehrung, Aufklärung 5b, 2. |  
			| entieramen | in Reinheit 19, 7. |  
			| error | esser en e. sich quälen 5b, 3. |  
			| escudelar | löffeln, schmausen 17, 42. |  
			| esgar | Bedenken, Zweifel 5c, 30. |  
			| espermentar | beweisen 17, 15. |  
			| Fadigar | de (rfl.) müde, überdrüssig werden 27, 58 ; vgl. nfz. se fatiguer de. |  
			| Gavier | Schlund, Kehle 21, 25. |  
			| greujar | (rfl.) sich verschlimmern 30, 12; vgl. Swb. 4, 191, 5. |  
			| Jazer | Lager 12, 33. |  
			| Lascar | son fre die Zügel lockern, zu weit gehen 3, 14 ; vgl. lat. frenum (re)laxare. |  
			| Malastruguier | elend 21, 49 ; s. Ltbl. 39, 112 zu S. 35, 1. |  
			| mantener | festhalten 2, 17. |  
			| mestral | = maestral trefflich 21, 33. |  
			| mover | Aufbruch, Reise 10, 53. |  
			| nogar | = enojar 12, 1 Var. ; vgl. it. noiare = annoiare. |  
			| obedienza | Dienst Gottes 10, 72. |  
			| onrar | das Hofieren 10, 48. |  
			| orat | d'o. = per o. dem Wunsche gemäβ 17, 39. |  
			| parvensa | bella p. Liebenswürdigkeit 10, 2. |  
			| patz | en p. ohne Umstände, ohne weiteres 23, 6. |  
			| pancamen | 20, 15 Var. |  
			| poder | aver p. en alcun über jd. Gewalt haben 12, 45 ; vgl. afz. avoir pooir an a. Försters Wbch., S. 216 b. |  
			| pos | obgleich 11, 52 ; über konzess. pos vgl. „Dichtgn. d. Trob.‛‛, S. 192, Anm. und Zeitschr. f. rom. Phil. 40, 592 zu 4. |  
			| preisat | in bedrängter Lage 29, 1 ; so auch statt prezat mit G Q in Schultz-Goras El.-Bch., Stck. XII (Gr. 392, 13), v. 31 (im Gegensatz zu ric), |  
			| presenza | Schutz 10, 76 ; vgl. lat. praesentia (Georges II B). |  
			| que | nämlich 2, 7 ; 20, 7. |  
			| recregut | lässig 2, 48. |  
			| recrezen | lässig 2, 33. |  
			| regart | Rücksichtnahme 23, 9. |  
			| rei | Fürst 18, 42 ; vgl. rei jove bei B. Born, ed. Stimming3 8, 17 und lat. rex in der Bedtg. „Fürst‛‛. |  
			| ren | eine groβe Sache, etw. Groβes, Wichtiges 3, 16 ; vgl. Kolsen, zu Wilh. v. Poitiers (ed. Jeanroy) II, v. 8 L'us a foc manda que a rei (so daβ es eine groβe Sache, groβe Aufregung gibt), Arch. 116, 459. |  
			| repairar | (rfl.) zurückkehren 23, 30 ; vgl. afz. rfl. repairier Försters Wbch., S. 236 7. |  
			| sanguin | Blutstein (od. Name?) 17, 56 ; vgl. nfz. le sanguin und la sanguine. |  
			| semblan | Freundlichkeit, Annehmlichkeit 3, 36, Var. aus A G a1: far e dire semblantz (=plazers) ; Entgegenkommen: far s. amoros 30, 7. |  
			| sobrefin | vortrefflich 17, 40. |  
			| somnejar | Nebenform von somïar, träumen 25, 10. |  
			| tarjar | = tardar, targar zögern 28, 27. |  
			| test | Schädel, Kopf 25, 24. |  
			| trachier | verräterisch 11, 43 Var. ; auch Mahn, Werke I 84, Zeile 14. |  
			| ufana | far gran u. viel Aufhebens machen 1, 15. |  |    |              |